



Spendenübergabe an die Bambinis der Feuerwehr Annweiler am Trifels über 500€
Die Feuerwehr spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie nicht nur Brände löscht, sondern auch bei Unfällen, Naturkatastrophen und anderen Notfällen hilft. Die Jugendfeuerwehr, oder „Bambinis“, wie sie oft genannt werden, sind dabei besonders wichtig, da sie die nächste Generation von Feuerwehrleuten ausbilden und für den Dienst begeistern.
In Annweiler am Trifels wurde dieser wichtige Dienst kürzlich durch eine Spendenübergabe von 500€ unterstützt. Diese Spende ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch eine Anerkennung und Wertschätzung der wichtigen Arbeit, die die Bambinis leisten. Sie ermöglicht den Jugendlichen, erforderliche Ausrüstung zu beschaffen und an Ausbildungen und Übungen teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.
Die Investition in die Jugendfeuerwehr ist eine Investition in die Zukunft der gesamten Gemeinschaft. Sie stellt sicher, dass es auch in den kommenden Jahren engagierte und gut ausgebildete Feuerwehrleute geben wird, die im Notfall zur Stelle sind, um Leben und Eigentum zu schützen.
Die Spendenübergabe an die Bambinis der Feuerwehr Annweiler am Trifels ist somit ein bedeutendes Ereignis, das die Wichtigkeit der Feuerwehr und der Jugend in unserem gesellschaftlichen System unterstreicht. Es ist ein Zeichen der Solidarität und des gemeinschaftlichen Engagements, das hoffentlich auch andere inspiriert, die Arbeit der Feuerwehr und ihrer jungen Mitglieder zu unterstützen.
Tolle Burger, imposante LKWs und spannende Geschicklichkeitsspiele – all dies war der Tag der offenen Tür der Pfalz Berufskraftfahrer 2023 mit MAN Landau.
Berufskraftfahrer aus der Pfalz, die auch in den sozialen Medien aktiv sind, haben gemeinsam mit MAN Landau einen erfolgreichen Tag der offenen Tür gefeiert. Zahlreiche Interessierte, die eine Leidenschaft für große Fahrzeuge haben, kamen vorbei, um sich zu informieren und auszutauschen. Die Pfalz Berufskraftfahrer haben sich als kompetente Ansprechpartner für Fahrschüler und Unternehmen in der Region präsentiert, insbesondere wenn es um Führerscheine für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sowie um Stapler- und Kranscheine geht. Es war ein informativer und unterhaltsamer Tag für alle Beteiligten, und wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art.
Neben den imposanten Trucks sorgten die Pfalz Berufskraftfahrer auch für erfrischende Getränke sowie köstlichen Kuchen und Waffeln. Einige Besucher waren von diesem Tag derart begeistert, dass sie sogleich nach einer Wiederholung des Events fragten. Benjamin Voigt, einer der Geschäftsführer von Pfalz Berufskraftfahrer, äußerte sich erfreut über den erfolgreichen Tag: „Wir sind überglücklich über den Erfolg der Veranstaltung und befinden uns bereits in Gesprächen für ein kommendes Event, diesmal auch im Bereich Camping und Caravan.“ Es scheint, als hätte die Veranstaltung bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und die Vorfreude auf zukünftige Events ist deutlich spürbar.
Fotos: Werbefotografie | www.schepers-photography.de